Der Vermögensverwalter
All Weather

11.04.2025

Zum Vermögensverwalter
Dynamisch

Erstellung
Factsheet

Warum in den
Vermögensverwalter investieren?

11.04.2025

Der Vermögens- verwalter

Kosteneffizienz

Kosteneffizienz

Wir streben an, unsere Dienstleistungen zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Unsere Total Expense Ratio (TER) bleibt unter 1%, um den langfristigen Anlageerfolg unserer Kunden zu maximieren. Dies erreichen wir durch den primären Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs), die niedrige Kosten und breite Diversifikation bieten. Investmentfonds setzen wir nur dann ein, wenn dies unbedingt notwendig ist, um die Kosten weiterhin so gering wie möglich zu halten.

Professionelle
Verwaltung

Professionelle
Verwaltung

Der „Vermögensverwalter“ steht für eine professionelle und strukturierte Vermögensverwaltung. Ein erfahrenes Team von Spezialisten übernimmt sämtliche Aspekte der Verwaltung, von der strategischen Planung bis hin zur kontinuierlichen Optimierung des Portfolios. Ziel ist es, die finanziellen Ziele der Investoren mit höchster Professionalität und Effizienz zu verwirklichen. Dies ermöglicht eine klare Fokussierung auf langfristigen Erfolg, ohne dass die Anleger sich selbst um Details kümmern müssen.

Globale
Diversifikation

Globale
Diversifikation

Wir verfolgen eine globale Anlagestrategie, um unseren Kunden Zugang zu den besten Chancen weltweit zu bieten. Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung des Risikos und eine optimale Nutzung von Chancen auf verschiedenen Märkten.

Nachhaltigkeit
im Fokus

Nachhaltigkeit
im Fokus

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – es ist eine Verpflichtung. Der „Vermögensverwalter“ ist als Artikel-8-Fonds klassifiziert und integriert ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance) in den Investmentprozess. Wir wählen bevorzugt Produkte, die strengen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen, um nicht nur finanziellen Erfolg zu erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wo es möglich ist, setzen wir ausschließlich auf Investments, die mit unseren Prinzipien im Einklang stehen.

Spezialthemen
(Trends)

Spezialthemen
(Trends)

Wir bieten professionelle Lösungen für spezielle Anlagethemen, die für Berater oft schwer abzudecken sind. Dazu zählen zukunftsorientierte Bereiche wie Kryptowährungen, CO2-Zertifikate oder neue Technologien und Metalle. Diese Nischenprodukte ergänzen unsere Kernstrategien und bieten zusätzliche Möglichkeiten, ohne den Fokus der Hauptanlage zu verlieren.

Unabhängige
Produktauswahl

Unabhängige
Produktauswahl

Der „Vermögensverwalter“ verfolgt einen produktneutralen Ansatz, der allein den Interessen der Investoren dient. Durch den Einsatz kosteneffizienter ETFs und anderer optimaler Anlageinstrumente wird nicht nur eine breite Diversifikation gewährleistet, sondern auch die Vermeidung von unnötigen Interessenkonflikten angestrebt. Der Fokus liegt darauf, für die Anleger die besten Lösungen zu finden, die zu ihren langfristigen Anlagezielen passen.

Aktuelles Management Kommentar

Das erste Quartal 2025 war geprägt von hoher Volatilität und bedeutenden strukturellen Veränderungen, die wesentliche Marktannahmen infrage stellten. Die anfänglich gedämpfte Zuversicht wich rasch einer Marktphase, in der geopolitische Unsicherheiten und sektorale Disruptionen dominierend wurden.

Aktuelles Portfolio

Bezeichnung

Franklin S&P 500 Paris Aligned Climate

ISIN

IE00BMDPBZ72

Anteil

9,71%

Währung

USD

ESG

Art. 8

Mit dieser Position investieren wir kostengünstig in US-Unternehmen. Der US Aktienmarkt ist grundsätzlich der bedeutendste Aktienmarkt weltweit und beherbergt viele innovative Unternehmen. Der S&P 500 setzt sich aus den 500 größten Unternehmen der USA zusammen. In diesem Unterindex des S&P 500 sind Unternehmen enthalten , die dank Innovationskraft und technologische Führungsqualität optimal auf globale Herausforderungen reagieren. Angesichts veränderter regulatorischer Rahmenbedingungen und internationaler Förderprogramme für nachhaltige Geschäftsmodelle sehen wir hier einen zukunftsorientierten Ansatz, der langfristig stabile Wachstumschancen bieten kann.

Bezeichnung

SPDR Russel 2000 U.S. Small Cap

ISIN

IE00BJ38QD84

Anteil

2,68%

Währung

USD

ESG

-

Vor der Wahl von Donald Trump haben wir unsere Allokation in US-Small-Cap-Unternehmen erhöht, da wir davon ausgingen, dass seine angekündigten wirtschaftspolitischen Maßnahmen, wie Steuerreformen und Deregulierung, insbesondere kleineren, inländisch orientierten Unternehmen zugutekommen würden. Diese Unternehmen profitieren tendenziell stärker von nationalen wirtschaftlichen Impulsen und sind weniger von globalen Handelskonflikten betroffen. Unsere Einschätzung basierte auf der Erwartung, dass Trumps Politik ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Small Caps schaffen würde.

Bezeichnung

Franklin Templeton Europe 600 Paris Aligned Climate

ISIN

IE00BMDPBY65

Anteil

3,1%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Die Europäische Union treibt mit dem Green Deal und dem Sustainable Finance Action Plan nachhaltiges Wirtschaften voran, was ESG-konformen Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschafft. Zudem zeigen Studien, dass ESG-Compliance zu höheren Unternehmensbewertungen und besserem Zugang zu Fremdkapital führt. Durch die Fokussierung auf den Euro STOXX 600 Index profitieren wir von diesen Entwicklungen und streben an, sowohl Renditepotenzial zu nutzen als auch Risiken zu minimieren.

Bezeichnung

iShares MSCI Europe ESG Screened

ISIN

IE00BFNM3D14

Anteil

3,59%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Die Europäische Union treibt mit dem Green Deal und dem Sustainable Finance Action Plan nachhaltiges Wirtschaften voran, was ESG-konformen Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschafft. Zudem zeigen Studien, dass ESG-Compliance zu höheren Unternehmensbewertungen und besserem Zugang zu Fremdkapital führt. Durch die Fokussierung auf den MSCI Europe ESG Screened Index profitieren wir von diesen Entwicklungen und streben an, sowohl Renditepotenzial zu nutzen als auch Risiken zu minimieren.

Bezeichnung

Vanguard Funds ESG Emerging Markets All Cap

ISIN

IE000KPJJWM6

Anteil

5,56%

Währung

USD

ESG

Art. 8

Wir haben die Position in unsere Strategie aufgenommen, da wir von den langfristigen Wachstumspotenzialen der Schwellenländer überzeugt sind. Prognosen zufolge sollten diese Volkswirtschaften in den kommenden Jahren ein robustes Wachstum verzeichnen. Geopolitisch profitieren viele Schwellenländer von einer zunehmenden Diversifizierung der globalen Lieferketten, da Unternehmen ihre Abhängigkeit von einzelnen Märkten reduzieren möchten. Zudem treiben technologische Innovationen und fortschreitende Urbanisierung das Wachstum in diesen Regionen voran.

Bezeichnung

UBS MSCI World Small Cap Soc. Resp. ETF

ISIN

IE00BKSCC785

Anteil

3,47%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Small Caps sind in der Regel stärker auf ihre lokalen Märkte fokussiert, wodurch sie weniger anfällig für globale Handelskonflikte und geopolitische Spannungen sind. Diese Unternehmen profitieren besonders von strukturellen Trends wie Nearshoring und der Deglobalisierung, da sie oft flexibler agieren und schneller auf Veränderungen in den Lieferketten reagieren können. In den letzten Jahren haben sich Small-Caps nicht so gut wie die großkapitalisierten Werte entwickelt. Vor allem die führenden Technologieunternehmen führten zu einem Boom bei diesen Werten. In fast jedem Portfolio befinden sich die sogenannten „Magnificent Seven“ – die sieben bedeutendsten Unternehmen der USA. Small Caps hingegen haben von dieser Entwicklung zwar auch profitier, hinkten aber stark in der Entwicklung hinterher. Dadurch haben sich auch Bewertungsdifferenzen zu Gunsten der Small Caps entwickelt, welche für diese sprechen.

Bezeichnung

iShares Listed Private Equity

ISIN

IE00B1TXHL60

Anteil

2,93%

Währung

USD

ESG

-

Mit dieser Position ermöglichen wir unseren Anlegern den Zugang zu diesem dynamischen Marktsegment. Der Fonds investiert in führende börsennotierte Private-Equity-Unternehmen weltweit, wodurch unsere Investoren von deren Expertise und Netzwerken profitieren können, um nachhaltiges Wachstum und attraktive Renditen zu erzielen. Der Private-Equity-Markt verzeichnete in den letzten Monaten ein signifikantes Wachstum. Für uns unterstreicht dieses Wachstum die zunehmende Bedeutung und Attraktivität von Private-Equity-Investitionen.

Bezeichnung

Amundi S&P Global Information Technology ESG

ISIN

IE000E7EI9P0

Anteil

3,78%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Die rasante Entwicklung neuer Technologien prägt unsere Zukunft maßgeblich. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert bereits zahlreiche Branchen, von der Automobilindustrie bis zur Medizin, und bietet erhebliche Wachstumschancen. Das Internet der Dinge (IoT) vernetzt Geräte miteinander, ermöglicht den autonomen Datenaustausch und schafft neue Anwendungsmöglichkeiten sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Quantencomputing steht an der Schwelle zum Durchbruch und verspricht, komplexe Probleme in Sekundenbruchteilen zu lösen, was insbesondere in Bereichen wie Kryptographie und Materialwissenschaften bahnbrechende Fortschritte ermöglichen könnte. Schließlich verändert die Blockchain-Technologie die Art und Weise, wie wir Transaktionen durchführen, indem sie nachvollziehbare und sichere Transfers ermöglicht, was insbesondere im Finanzsektor, aber auch in anderen Branchen, neue Möglichkeiten eröffnet. Diese Technologien haben das Potenzial, unser Leben grundlegend zu verändern und bieten erhebliche Wachstumschancen für Investitionen. Wir haben diese Position in unser Portfolio aufgenommen, um von den dynamischen Entwicklungen im globalen IT-Sektor zu profitieren.

Bezeichnung

MFC Opportunities One

ISIN

DE000A2PS2V6

Anteil

4,73%​

Währung

EUR

ESG

-

Wir haben diese Position in unser Portfolio aufgenommen, um von den vielfältigen Chancen des europäischen Marktes zu profitieren. Der Fonds verfolgt eine aktive Anlagestrategie, die darauf abzielt, hohe Renditen aus dem Handel europäischer Wertpapiere, insbesondere Aktien, zu erzielen. Dabei setzt er auf eine Drei-Säulen-Strategie: Value Investments, Sondersituationen und Trading-Fast-Markets. Diese flexible Strategie ermöglicht es, schnell auf Marktchancen zu reagieren und das Potenzial europäischer Unternehmen optimal zu nutzen.

Bezeichnung

ISIN

Anteil

Währung

ESG

Franklin S&P 500 Paris Aligned Climate

IE00BMDPBZ72

9,71%

USD

Art. 8

SPDR Russel 2000 U.S. Small Cap

IE00BJ38QD84

2,68%

USD

-

Franklin Templeton Europe 600 Paris Aligned Climate

IE00BMDPBY65

3,1%

EUR

Art. 8

iShares MSCI Europe ESG Screened

IE00BFNM3D14

3,59%

EUR

Art. 8

Vanguard Funds ESG Emerging Markets All Cap

IE000KPJJWM6

5,56%

USD

Art. 8

UBS MSCI World Small Cap Soc. Resp. ETF

IE00BKSCC785

3,47%

EUR

Art. 8

iShares Listed Private Equity

IE00B1TXHL60

2,93%

USD

-

Amundi S&P Global Information Technology ESG

IE000E7EI9P0

3,78%

EUR

Art. 8

MFC Opportunities One

DE000A2PS2V6

4,73%​

EUR

-

Summe Aktien

39,55%

Bezeichnung

iShares II PLC EUR Green Bond​

ISIN

IE000IZO7033 ​

Anteil

10,43%​

Währung

EUR

ESG

Art. 9​

Dieser Position bietet Zugang zu auf Euro lautenden, erstklassigen Green Bonds, die zur Finanzierung von Umweltprojekten ausgegeben werden. Durch die Investition in diesen ETF unterstützen wir nicht nur ökologische Initiativen, sondern diversifizieren auch unser Portfolio mit qualitativ hochwertigen Anleihen. Angesichts des steigenden globalen Fokus auf Umweltverantwortung und der zunehmenden Emission von Green Bonds sehen wir hierin eine attraktive Gelegenheit für renditeorientierte und zugleich nachhaltige Anlagen. Diese Position soll auch etwas Stabilität ins Portfolio bringen und von der Diversifikation zwischen den Aktienmärkten und Anleihen profitieren.

Bezeichnung

iShares USD Treasury Bond 20+yr

ISIN

IE00BFM6TC58

Anteil

9,46%

Währung

USD

ESG

-

Wir haben diese Position in unser Portfolio aufgenommen, um von den attraktiven Renditen langfristiger US-Staatsanleihen zu profitieren. Aktuell bieten diese Anleihen positive Realrenditen, das heißt, ihre Erträge übersteigen die Inflationsrate, wodurch Anleger realen Vermögenszuwachs erzielen können. Zudem haben die gestiegenen Ausgangsrenditen das Risiko-Rendite-Profil von Anleihen verbessert, da höhere Kuponzahlungen einen größeren Beitrag zur Gesamtrendite leisten und potenzielle Kursverluste bei Zinsänderungen abfedern können. Auch dieses Investment dient der Nutzung der Antikorrelation (gegenläufige Bewegung) von Aktien und Anleihen und somit als Stabilisator des Portfolios in Zeiten fallender Aktien.

Bezeichnung

iShares USD Treasury Bond 0-1yr

ISIN

IE00BGSF1X88

Anteil

3,05%

Währung

USD

ESG

-

Wir haben diese Position im Portfolio um das Zinsänderungsrisiko zu reduzieren und gleichzeitig die Liquidität unseres Portfolios zu erhöhen. Zudem wollen wir von der hohen Bonität der US-Regierung als Emittentin profitieren. Angesichts der aktuellen Zinslandschaft und der soliden Renditeaussichten sehen wir in dieser Position eine attraktive Möglichkeit, stabile Erträge zu erzielen, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig die Flexibilität für zu erhöhen, sofern ein Liquiditätsbedarf entsteht.

Bezeichnung

BNP Paribas Easy - JPM ESG EMU Government Bond IG 1-3Y

ISIN

LU2533810862

Anteil

4,75%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Wir haben diese Position im Portfolio um in kurzfristige Staatsanleihen der Eurozone mit Laufzeiten zwischen einem und drei Jahren zu investieren, die ein Investment-Grade-Rating aufweisen und strengen ESG-Kriterien entsprechen. Durch die Fokussierung auf kurze Laufzeiten reduzieren wir das Zinsänderungsrisiko und erhöhen die Liquidität unseres Portfolios. Zudem profitieren wir von der hohen Bonität der Emittenten und unterstützen nachhaltige Investitionen.

Bezeichnung

iShares EUR Corp Bond ex-Financials 1-5yr ESG

ISIN

IE00BKT6BH25

Anteil

8,32%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

In den letzten Jahren haben wir einen signifikanten Anstieg des Interesses an ESG-konformen Unternehmensanleihen mit kurzen Laufzeiten beobachtet. Anleger suchen vermehrt nach Möglichkeiten, ihre Portfolios nachhaltig auszurichten, ohne dabei auf die Stabilität und Liquidität kurzlaufender Anleihen verzichten zu müssen. Diese Entwicklung spiegelt sich in der zunehmenden Emission von ESG-Anleihen wider, die darauf abzielen, ökologische und soziale Projekte zu finanzieren und gleichzeitig attraktive Renditen zu bieten. Durch die Integration von ESG-Kriterien in kurzlaufende Unternehmensanleihen können Investoren nicht nur ihr Engagement in nachhaltige Investments erhöhen, sondern auch das Zinsänderungsrisiko reduzieren und von einer verbesserten Bonität der Emittenten profitieren. Wir haben auch bewusst ex-Financials genommen, da wir wirklich in die Industrie investieren möchten und auch Bail-In Risiken (Gläubigerbeteiligung bei Bankensanierungen) vermeiden möchten.

Bezeichnung

Invesco Euro Corporate Hybrid Bond

ISIN

IE00BKWD3966

Anteil

4,38%

Währung

EUR

ESG

-

Hybride Anleihen sind nachrangige Schuldverschreibungen, die sowohl Merkmale von Eigen- als auch von Fremdkapital aufweisen und es Unternehmen ermöglichen, ihre Kapitalstruktur effizient zu gestalten. Wir konnten beobachten, dass europäische Industrie-Hybridanleihen einen signifikanten Renditeaufschlag gegenüber vorrangigen Anleihen bieten. Entsprechend haben wir diese Position in unser Portfolio aufgenommen, um von den attraktiven Renditen und Diversifikationsvorteilen hybrider Unternehmensanleihen zu profitieren.

iShares II PLC EUR Green Bond​

IE000IZO7033 ​

10,43%​

EUR

Art. 9​

iShares USD Treasury Bond 20+yr

IE00BFM6TC58

9,46%

USD

-

iShares USD Treasury Bond 0-1yr

IE00BGSF1X88

3,05%

USD

-

BNP Paribas Easy - JPM ESG EMU Government Bond IG 1-3Y

LU2533810862

4,75%

EUR

Art. 8

iShares EUR Corp Bond ex-Financials 1-5yr ESG

IE00BKT6BH25

8,32%

EUR

Art. 8

Invesco Euro Corporate Hybrid Bond

IE00BKWD3966

4,38%

EUR

-

Summe Fixed Income

40,39%

Bezeichnung

Xetra-Gold

ISIN

DE000A0S9GB0

Anteil

5,59%

Währung

EUR

ESG

-

Wir haben diese Position im Portfolio, da es uns ermöglicht, flexibel und kosteneffizient in Gold zu investieren, da dieses Instrument die Wertentwicklung des Goldpreises nahezu eins zu eins abbildet. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Inflation hat sich Gold historisch als Alternativinvestment erwiesen und dient als Diversifikation und Reduktion der Währungsrisiken. Durch die Integration von Xetra-Gold in unser Portfolio streben wir eine Diversifikation an, die das Gesamtrisiko streut und gleichzeitig die Chance auf stabile Wertzuwächse bietet. Gold ist vor allem in Krisenzeiten, wenn die Märkte in Aufruhr sind, ein Stabilisator im Portfolio.

Bezeichnung

iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF

ISIN

IE00BDFL4P12

Anteil

3,83%

Währung

USD

ESG

-

Angesichts der globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen sahen wir in dieser Position eine attraktive Möglichkeit, unser Portfolio zu diversifizieren und von potenziellen Preissteigerungen in verschiedenen Rohstoffsektoren profitieren. Viele Krisen beginnen auch mit steigenden Rohstoffpreisen (so auch 2022). Daher sind Rohstoffe im Portfolio auch eine kleine Absicherung gegen aufkommende Krisen.

Bezeichnung

Ofi Invest Energy Strategic Metals

ISIN

FR0014008NO1

Anteil

1,71%

Währung

EUR

ESG

Art. 8

Wir sind der Meinung, dass Metalle, darunter Aluminium, Blei, Palladium, Platin, Silber, Nickel, Zink und Kupfer, essenziell für zahlreiche Zukunftstechnologien und die globale Energiewende sind. Der Fonds bietet uns die Möglichkeit, gezielt in diese Rohstoffe zu investieren und somit an den langfristigen Wachstumstrends in Sektoren wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Digitalisierung teilzuhaben. Durch die Diversifikation über verschiedene Metalle hinweg streben wir an, unser Portfolio gegen Marktschwankungen abzusichern und von den potenziellen Wertsteigerungen dieser kritischen Ressourcen zu profitieren.

Bezeichnung

BIT Global Crypto Leaders

ISIN

DE000A3CNGM3

Anteil

1,3%

Währung

EUR

ESG

-

Angesichts der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen sahen wir in diesem Fonds eine attraktive Gelegenheit, an diesem Wachstum teilzuhaben. Vor der US-Präsidentschaftswahl haben wir diese Position in unser Portfolio aufgenommen, da wir einen Kursanstieg erwarteten. Unsere Einschätzung basierte auf der Annahme, dass die Wahl (vor allem bei einem Trump-Sieg) positive Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben würde, da beide Präsidentschaftskandidaten Offenheit gegenüber der Kryptoindustrie zeigten. Mittlerweile haben wir Gewinne bei dieser Position abgeschöpft.

Bezeichnung

PUT S&P 500 JUN26 USD 5875

ISIN

Anteil

2,33

Währung

USD

ESG

-

Die Märkte haben in den letzten Wochen stark zugelegt (Stand: 02/2025) – vor allem die sogenannten Magnificent Seven (Nvidia, Facebook/Meta, Netflix etc.) konnten markante Gewinne verzeichnen, welche ob ihrer starken Ausprägung auch Risiko bedeuten. Optionen haben auch die Eigenschaft, dass sie in Phasen von guter Marktentwicklung tendenziell billiger sind und genau dann, wenn die Märkte beginnen zu fallen, stark im Preis zulegen. Daher haben wir uns entschlossen, auf diesem Marktniveau eine Absicherung gegen Kursverluste einzuziehen. Steigen die Märkte weiter, verliert die Option zwar etwas an Geld, in Summe partizipiert das Portfolio aber trotzdem auch bei steigenden Märkten. Man kann dies ähnlich wie eine Versicherungsprämie sehen.

Bezeichnung

Cash

ISIN

-

Anteil

5,30%

Währung

EUR

ESG

-

Xetra-Gold

DE000A0S9GB0

5,59%

EUR

-

iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF

IE00BDFL4P12

3,83%

USD

-

Ofi Invest Energy Strategic Metals

FR0014008NO1

1,71%

EUR

Art. 8

BIT Global Crypto Leaders

DE000A3CNGM3

1,3%

EUR

-

PUT S&P 500 JUN26 USD 5875

2,33

USD

-

Cash

-

5,30%

EUR

-

Summe Sonstige

14,76%

Wertentwicklung und
Performance Zahlen

Historische Performance

Jahre

1y

3y

5y

10y

Seit Auflage

NAV

-1.35%

-6.44%

20.80%

-

-2.94%

Seit Neuausrichtung

(23.08.2024)

-

-

-

-

-2.23%

Hinweis: Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu.

Portfoliostruktur &
Aufteilung

Branchen & Sektoren

Anlageklassen

Geografische Aufteilung

Fondsziel & Stammdaten

Das Hauptziel des Portfolios besteht in der Maximierung der Sicherheit durch breite Diversifikation, der Schaffung von Stabilität und effektives Risikomanagement sowie im langfristigen Vermögensaufbau unabhängig von Marktbedingungen. Das Portfolio wird normalerweise ausgewogen gestaltet, um ein optimales Verhältnis zwischen risikoarmen und risikoreicheren Anlagen zu gewährleisten, wodurch ein stabiles und stetiges Wachstum erzielt werden kann. Für dieses Portfolio werden auch Umwelt- und Sozialaspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (ESG) im Anlageentscheidungsprozess berücksichtigt. Entsprechend werden mindestens 50 % in nachhaltige Anlagen gemäß Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzen (SFDR) investiert.

ISIN / WKN

AT0000A3DTH3 / A3DTH

Fondsgesellschaft

LLB Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H.

Vertriebszulassung

Österreich & Deutschland

Anlageberater

MFC Mikulik Finance Consulting GmbH

Produktart

Mischfonds

Fondsdomizil

Österreich

Auflagedatum

19.12.2016

TER

0,97%

Rücknahmepreis

102,84 EUR (Stand 28.03.2025)

Währung

EUR

SRI

3

Ertragsart

ausschüttend

Letzte Ausschüttung

0,60 EUR (Stand 28.03.2024)

Geschäftsjahr

01.12. – 30.11.

Depotbank

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG

Unsere Strategie & Werte

Die Grundlage unserer Anlagestrategie bleibt immer stabil und orientiert sich an einer ausgewogenen Aufteilung:

30-50%

AKTIEN

30-50%

ANLEIHEN

0-10%

GOLD

0-10%

ROHSTOFFE

0-5%

SPEZIALTHEMEN

Der 4 Jahreszeiten Ansatz

ALL WEATHER STRATEGIE

  • Konventionelle 50%/50% oder 60%/40% – Aktien/Anleihen Portfolios balancieren das
    Risiko der jeweiligen Anlageklassen nicht richtig aus
  • 50/50 Portfolios sind in Stressphasen trotzdem um die 25%-40% gesunken
  • Grund: Aktien sind ca. 3x so volatil wie Anleihen
STOCK RISKBOND RISK5%95%BONDSSTOCKS50%50%
RISINGGROWTHINFLATIONINFLATIONRISINGFALLINGFALLINGGROWTHHigher than expected economy growthLower than expected economy growthLower than expected inflationHigher than expected inflationStocksCorporate BondsCommodities/GoldTreasury BondsInflation Linked Bonds(TIPS)Treasury BondsStocksCommodities/GoldInflation Linked Bonds(TIPS)

ALL WEATHER STRATEGIE

  • 4 „Wirtschaftsjahreszeiten“

 

  • Ziel:
    Anlageklasse für jede „Jahreszeit“ zu finden
    Ray Dalio: „Every investment has an ideal environment in which it flourishes.
    In other words, there’s a season for everything.”

 

  • Rebalancing um Gewichtungen der einzelnen Portfoliobausteine beizubehalten

Zusammenfassung

Unser Ansatz basiert auf einer breiten Diversifikation, indem wir in verschiedene Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe investieren.

Durch die geringe Korrelation dieser Anlageklassen reduzieren wir das Risiko im Portfolio und schaffen eine solide Basis für langfristigen Erfolg.

Unser Portfolio ist so konzipiert, dass es in allen wirtschaftlichen Bedingungen verlässlich abschneidet.

Es zielt darauf ab, beständige Renditen zu liefern – unabhängig davon, wie sich die Märkte entwickeln.

Wir minimieren das Abwärtsrisiko durch eine sorgfältige Diversifikation und strategische Asset-Allokation.

Anleihen und Gold werden gezielt eingesetzt, um das Portfolio gegen Marktvolatilität abzusichern und Stabilität zu gewährleisten.

Unser Ziel ist es, langfristig stabile Renditen zu erzielen und dabei die Schwankungen im Vergleich zu rein aktienbasierten Portfolios gering zu halten. Mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Risiko und Rendite schaffen wir einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Anleger.

Historisch gesehen liegt die durchschnittliche jährliche Rendite einer solchen Strategie seit 1989 bei rund 7,71 %. (vgl. All-Weather-Strategie | Ray Dalio)

Auszüge aus unserer Charta

Unsere Vermögensverwaltung setzt sich das Ziel, langfristigen Wert für unsere Kunden zu schaffen, indem wir einfache, kostengünstige und global diversifizierte Anlagestrategien anbieten. Dabei stehen der Kunde und der Berater im Mittelpunkt. Unsere Philosophie basiert auf Vertrauen, Transparenz und einem Fokus auf nachhaltige Performance.

Kosteneffizienz

Kosteneffizienz

Wir streben an, unsere Dienstleistungen zu fairen Preisen mit einer TER unter 1% anzubieten, um den langfristigen Anlageerfolg unserer Kunden zu maximieren. Dafür setzen wir primär auf kostengünstige, breit diversifizierte ETFs und nutzen Investmentfonds nur, wenn es unvermeidbar ist, um die Kosten niedrig zu halten.

Globale Diversifikation

Globale Diversifikation

Wir verfolgen eine globale Anlagestrategie, um unseren Kunden Zugang zu den besten Chancen weltweit zu bieten. Die internationale Ausrichtung ermöglicht eine breite Streuung des Risikos und eine optimale Nutzung von Chancen auf verschiedenen Märkten.

Spezialthemen

Spezialthemen

Wir bieten professionelle Lösungen für spezielle Anlagethemen, die für Berater oft schwer abzudecken sind. Dazu zählen zukunftsorientierte Bereiche wie Kryptowährungen, CO2-Zertifikate oder neue Metalle. Diese Nischenprodukte ergänzen unsere Kernstrategien und bieten zusätzliche Möglichkeiten, ohne den Fokus der Hauptanlage zu verlieren.

DISCLAIMER
Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung und stellt keine Anlageanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Investmentfondsanteilen. Die vorliegende Unterlage wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Die enthaltenen Informationen sind unverbindlich und ersetzen nicht die Lektüre des vollständigen Verkaufsprospekts und der Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), die bei der LLB Invest KAG und unter www.llb.at kostenlos erhältlich sind.
Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionen bekannt gegeben werden, basieren diese auf dem Stand des Erstellungszeitpunkts der Marketingunterlage. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionen jederzeit ändern.
Anlagen in Finanzinstrumente sind mit Risiken wie Kapitalverlusten, Markt-, Zins-, Kredit- und Wechselkursrisiken verbunden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu.
Bitte beachten Sie, dass Kosten wie Ausgabe- und Rücknahmeaufschläge sowie laufende Gebühren die Wertentwicklung Ihrer Anlage mindern können. Auch steuerliche Belastungen sind abhängig vom Wohnsitz des Anlegers und müssen individuell berücksichtigt werden.
Der OGAW darf nur in Ländern vertrieben werden, in denen er registriert ist. Eine Kapitalgarantie oder Ertragsgarantie besteht nicht.

Hinweis

DISCLAIMER

Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung und stellt keine Anlageanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Investmentfondsanteilen. Die vorliegende Unterlage wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Die enthaltenen Informationen sind unverbindlich und ersetzen nicht die Lektüre des vollständigen Verkaufsprospekts und der Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), die bei der LLB Invest KAG und unter www.llb.at kostenlos erhältlich sind.

Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionen bekannt gegeben werden, basieren diese auf dem Stand des Erstellungszeitpunkts der Marketingunterlage. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionen jederzeit ändern.

Anlagen in Finanzinstrumente sind mit Risiken wie Kapitalverlusten, Markt-, Zins-, Kredit- und Wechselkursrisiken verbunden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu. 

Bitte beachten Sie, dass Kosten wie Ausgabe- und Rücknahmeaufschläge sowie laufende Gebühren die Wertentwicklung Ihrer Anlage mindern können. Auch steuerliche Belastungen sind abhängig vom Wohnsitz des Anlegers und müssen individuell berücksichtigt werden.

Der OGAW darf nur in Ländern vertrieben werden, in denen er registriert ist. Eine Kapitalgarantie oder Ertragsgarantie besteht nicht.

DISCLAIMER

Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung und stellt keine Anlageanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Investmentfondsanteilen. Die vorliegende Unterlage wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Die enthaltenen Informationen sind unverbindlich und ersetzen nicht die Lektüre des vollständigen Verkaufsprospekts und der Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), die bei der LLB Invest KAG und unter www.llb.at kostenlos erhältlich sind.

Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionen bekannt gegeben werden, basieren diese auf dem Stand des Erstellungszeitpunkts der Marketingunterlage. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionen jederzeit ändern.

Anlagen in Finanzinstrumente sind mit Risiken wie Kapitalverlusten, Markt-, Zins-, Kredit- und Wechselkursrisiken verbunden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu. 

Bitte beachten Sie, dass Kosten wie Ausgabe- und Rücknahmeaufschläge sowie laufende Gebühren die Wertentwicklung Ihrer Anlage mindern können. Auch steuerliche Belastungen sind abhängig vom Wohnsitz des Anlegers und müssen individuell berücksichtigt werden.

Der OGAW darf nur in Ländern vertrieben werden, in denen er registriert ist. Eine Kapitalgarantie oder Ertragsgarantie besteht nicht.