Management Kommentar

Q2/2025 – Managementkommentar

Das zweite Quartal 2025 verlief für die globalen Finanzmärkte alles andere als ruhig. Geopolitische Spannungen prägten das Geschehen: Insbesondere eskalierende Konflikte im Nahen Osten und gezielte Angriffe auf iranische Atomanlagen führten zu erheblichen Schwankungen der Energiepreise. Zugleich belasteten der anhaltende Krieg in der Ukraine sowie fortwährende Handelskonflikte zwischen den USA, Europa und China weiterhin das weltweite wirtschaftliche Klima.

Q1/2025 – Managementkommentar

Das erste Quartal 2025 war geprägt von hoher Volatilität und bedeutenden strukturellen Veränderungen, die wesentliche Marktannahmen infrage stellten. Die anfänglich gedämpfte Zuversicht wich rasch einer Marktphase, in der geopolitische Unsicherheiten und sektorale Disruptionen dominierend wurden.

10.03.2025 – Managementkommentar

Die Märkte bleiben in Bewegung, und der März markiert eine Phase des Wandels im Investorenverhalten. Während Unsicherheiten weiterhin präsent sind, ergeben sich insbesondere im europäischen Aktienmarkt und im Rohstoffsektor neue Chancen. In diesem Marktkommentar beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und unsere strategischen Anpassungen in einem volatilen Umfeld.

14.02.2025 – Managementkommentar

Im Januar 2025 zeigten die globalen Finanzmärkte eine positive Entwicklung, unterstützt durch robuste Wirtschaftsdaten und eine optimistische Anlegerstimmung

10.10.2024 – Managementkommentar

Im dritten Quartal 2024 erlebten die globalen Finanzmärkte eine moderate Konjunkturdynamik, beeinflusst durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Entwicklungen in Schlüsselregionen. In diesem Managementkommentar analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Rohstoffe und alternative Investments sowie deren Auswirkungen auf die Performance unserer Portfolios.